44. Konferenz der Sportministerinnen und Sportminister der Länder(Umlaufbeschluss 3/2020vom 28. April 2020)Thema: Wiederaufnahme von Sport –Stufenweiser Wiedereinstieg in den Trainings-und Wettkampfbetrieb Link:https://www.tvn-bezirk3.de/?a=tb3d&dd=91c3c6f7-8a44-11ea-a0eb-74d435e097c9
Autor: admin
Liebe Tennisfreunde, der TVN hat Empfehlungen für das Tennis-Training veröffentlicht. Link:https://www.tvn-bezirk3.de/wp-content/uploads/2020/04/Schutzempfehlungen-beim-Tennis-Training.pdf
Meldung des Bezirks Düsseldorf: Der Bezirksvorsitzende Dietloff von Arnim und Michael Gielen haben beschlossen, die Hobbyrunde und auch das Abschlußfest der Hobbyrunde in diesem Jahr auszusetzen. Hobbymannschaften, die nach evtl. Freigabe durch die Landesregierung Tennis spielen wollen, können das auf eigene Verantwortung machen und müssen die Organisation selbst übernehmen.
Liebe Tennisfreunde, die Beschränkungen für den Sport in Nordrhein-Westfalen gelten zunächst bis zum 04. Mai 2020. Danke, dass Sie sich an die geltenden Regeln halten! Und es gilt weiterhin: Bleiben Sie zu Hause! Die Nachricht, dass in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz mit dem 20.04.2020 die Tennisplätze wieder freigegeben sind und in Nordrhein-Westfalen jedoch nicht, trifft …
Gute Nachrichten für die Tennisspieler aus Mecklenburg-Vorpommern. Das Ende der Corona-bedingten Zwangspause ist in Sicht. Wie die Landesregierung mitteilte, dürfen ab Montag (20. April) die Tennisklubs wieder ihre Pforten öffnen. Das Tennisspielen ist zu zweit und unter Auflagen (siehe unten) erlaubt. Hier geht es zur Nachricht des Tennisverband Mecklenburg-Vorpommern…
Die Bundesregierung hat die Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie mit kleinen Lockerungen bis zum 3. Mai verlängert. In zwei Wochen soll es eine erneute Bewertung der Situation durch die Politik geben. Parallel hat sich der Deutsche Tennis Bund (DTB) am Dienstag mit einem Schreiben an relevante politische Entscheidungsträger auf Bundes- und Landesebene gewandt. Hierin wies …
Liebe Mitglieder, in den vergangenen Tagen haben wir versucht, den Betrieb aufrechtzuerhalten und Ihnen die Risikobewertung selbst zu überlassen. Dies ist nun nicht mehr möglich.Die Anlage ist seit Tagesbeginn geschlossen und darf nicht mehr genutzt werden. Der TVN hat bereits die ersten Medenspiele (Ende April) verschoben und es ist nicht absehbar, wann wir die Anlage …
Liebe Mitglieder, bitte beachten Sie die Hinweise zur Einstellung des Trainingsbetriebs. Zur Klarstellung: Wir sind aktuell nicht verpflichtet, die Anlage zu schliessen. Die Halle kann somit weiterhin individuell genutzt werden. Der Vorstand Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, aufgrund eines heutigen Erlasses der NRW-Landesregierung bzw. des Gesundheitsministeriums sind ab sofort jegliche Freizeitaktivitäten in Sportvereinen sowie Schwimmbädern, …
Liebe Mitglieder, liebe Familien, liebe Trainer, liebe Gäste des TCH! Glücklicherweise ist der TCH noch nicht durch den Corona-Virus betroffen – und dies soll auch möglichst lange so bleiben Trotzdem wollen wir Euch aus gegebenem Anlass seitens des Vorstandes über unsere Pläne im Umgang mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) informieren. Da mittlerweile vermehrt Fragen aufkommen, wollen …
TVN beschließt vorzeitiges Ende des Wettspielbetriebes der Winterhallenrunde Mitteilung des Präsidenten des Tennisverbandes Niederrhein Der Tennisverband Niederrhein (TVN) hat beschlossen, mit sofortiger Wirkung (13.03.2020) den laufenden Wettspielbetrieb der Winterrunde 2019/2020 zu beenden. Zudem werden alle Veranstaltungen des Verbandes vorerst abgesagt. Der Vorsitzende Dietloff von Arnim begründet die Entscheidung des Verbandes und der Bezirke: „Wir befinden …